
Warum über Stadtteil-Nachhilfe unterrichten?
Um neue Schüler kümmern wir uns
Wir organisieren für dich neue Schüler. Du brauchst dich nur auf den Unterricht zu konzentrieren.
100 % Flexibilität für dich
Egal was du für die Nachhilfe brauchst, wir stellen es dir zur Verfügung. Wir suchen für dich Schüler. Wann du unterrichtest, besprichst du mit den Eltern deiner Schüler. Auch Unterrichtsmaterialien stellen wir dir. Stress gibt es mit Stadtteil-Nachhilfe als Partner nicht.
Vorteile von Stadtteil-Nachhilfe als Partner
So viel kannst du mit Präsenznachhilfe verdienen
Mit Präsenznachhilfe Geld zu verdienen, ist bei Stadtteil-Nachhilfe so einfach wie möglich. So vielkannst du als Bachelor- oder Master-Student verdienen. Wenn du ausgebildeter Pädagoge bist, verdienst du mehr als ein Masterstudent.
Unser Unternehmens-Kultur

Werde auch du ein Mitglied des Teams
So wirst du Nachhilfelehrer bei Stadtteil-Nachhilfe
-
1
Bewirb dich bei uns
Bewirb dich über unser Bewerbungsformular.
-
2
Lass uns Kennenlernen
Wir laden dich zu einem Gespräch ein. Wir lernen uns gegenseitig kennen und besprechen wie die Abläufe als Nachhilfelehrer bei Stadtteil-Nachhilfe sind.
-
3
Zeige deine Kenntnisse
Direkt im Anschluss an das Interview lassen wir dich einen Test schreiben. So kannst du zeigen wie gut deinen Kenntnisse in deinen Fächern sind.
-
4
Onboarding
Wenn du das Kennenlernen und den Test gemeistert hast, bekommst du von uns unseren Vertrag. Außerdem richten wir deinen Konten ein und zeigen dir im Detail wie alles funktioniert.
Dir gefällt Stadtteil-Nachhilfe als Partner?
Dann bewirb dich jetzt!
1. Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus?
Je nachdem wo du in deiner Ausbildung stehst, verdienst du zwischen 13 und 17 Euro pro Stunde. Als ausgebildeter Pädagoge/Lehrer verdienst du zwischen 17 und 19 Euro pro Stunde.
Zusätzlich vergüten wir bis zu einer Stunde pro Schüler an Fahrzeit. So verdienst du bereits Geld, wenn du auf dem Weg zum Schüler bist und wieder zurück.
2. Wie lange dauert der Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess dauert ein bis zwei Wochen.
3. Wie steht es um die Versorgung mit Unterrichtsmaterialien?
Wenn du Unterrichtsmaterialien benötigst, kaufen wir für deine Schüler ausgewählte Bücher und Hefte.
4. Wie sieht das Anstellungsverhältnis aus?
Du wirst als Honorarkraft angestellt. Das bedeutet, dass du selbstständig bist. Achte dabei auf die Verdienstgrenzen. Kommst du darüber, musst du Abgaben an das Finanzamt oder die Sozialkassen leisten.
5. Warum Stadtteil-Nachhilfe
Wir übernehmen alle Hintergundprozess für dich. Wir kümmern uns um Schüler für dich, stellen Software bereit, die dir die Arbeit erleichtern und stehen dir in jeder Situation von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung.