Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
- 1 Geltungsbereich
- 2 Vertragsschluss
- 3 Umfang der Dienstleistung
- 4 Buchung und Erteilung von Nachhilfestunden
- 5 Zahlung
- 6 Laufzeit
- 7 Kündigung
- 8 Probestunde
- 9 Absagen und Verschieben von Nachhilfestunden
- 10 Rechnung
- 11 Haftung
- 12 Versicherungsschutz
- a) Stadtteil-Nachhilfe ist seiner Informations- und Aufklärungspflicht nachgekommen.
- b) die Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar findet auf eigene Gefahr und ohne Haftung durch Stadtteil-Nachhilfe statt.
- c) die Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar findet auf eigenen Wunsch statt. d) mit der Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht / Seminar bestätigt der TN gegenüber Stadtteil-Nachhilfe seine normale psychische und physische Belastbarkeit (Eltern bestätigen dies für ihre Kinder).
- e) der Erfolg der Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar hängt auch vom TN ab.
- 13 Datenschutz
- Stadtteil-Nachhilfe erhebt und verwendet personenbezogene Daten des TN ausschließlich in dem nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zulässigen Rahmen. Mit seiner Anmeldung erklärt sich der TN mit der automatisierten Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Unterrichtsabwicklung und/oder Organisation des Unterrichts einverstanden. TN gibt durch die Registrierung auf der Website oder bei Unterschrift des Vertrages das Einverständnis in Supportangelegenheiten gelegentlich von Stadtteil-Nachhilfe kontaktiert zu werden. Dies geschieht per E-Mail, Telefon oder anderen digitalen Kommunikationsmitteln zum Beispiel Whatsapp, um Hilfestellung für den Einstieg bei ET bieten zu können oder als Erinnerung bei Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen. Mehr Informationen befinden sich in unserer Stadtteil-Nachhilfe.de/datenschutzerklaerung
- 14 Sonstige Bestimmungen